Klassikprogramm
-
Konzert
80. Jahrestag des Kriegsendes
Benjamin Appl (Bariton), James Baillieu (Klavier)
-
Konzert
-
Konzert
Benjamin Appl, James Baillieu
Werke von G. Mahler, A. Mahler, Butterworth, Korngold u. a.
-
Termintipp
Sa, 17. Mai 2025 19:00 Uhr
Florianstadl, AndechsKonzertBenjamin Appl, So-Jin Kim
Werke von Schumann, Brahms, Kurtág & Mahler
-
Konzert
Benjamin Appl, Franziska Hölscher, Harriet Krijgh, Herbert Schuch
Mozartfest Augsburg
-
Termintipp
Mi, 21. Mai 2025 19:30 Uhr
Neues Schloss, TettnangKonzertBenjamin Appl, Ksenija Sidorova
Bodenseefestival
-
Termintipp
Do, 22. Mai 2025 19:00 Uhr
Schloss Münchweiler, WadernKonzertBenjamin Appl, Simon Lepper
Musikfestspiele Saar
-
Konzert
Benjamin Appl, James Baillieu
Heidelberger Frühling Liedfestival
-
Konzert
… diese klingende Sündflut
Dresdner Musikfestspiele
-
Termintipp
Fr, 13. Juni 2025 19:30 Uhr
Kirche Hilterfingen, HilterfingenMusik in KirchenBenjamin Appl, Franziska Hölscher, Harriet Krijgh, Herbert Schuch
Schlosskonzerte Thun
-
Konzert
Benjamin Appl, James Bailieu
Ludwigsburger Schlossfestspiele
-
Termintipp
Fr, 25. Juli 2025 19:30 Uhr
Église de Verbier Station, VerbierMusik in KirchenBenjamin Appl, James Baillieu
Verbier Festival
-
Termintipp
Sa, 26. Juli 2025 18:30 Uhr
Salle des Combins, VerbierKonzertJ. S. Bach: Messe h-Moll BWV 232
Verbier Festival
-
Termintipp
So, 27. Juli 2025 20:00 Uhr
St. Martha, NürnbergMusik in KirchenBenjamin Appl, Franziska Hölscher, Harriet Krijgh, Herbert Schuch
Fränkischer Sommer
-
Konzert
Annika Schlicht, Benjamin Appl, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Adam Fischer
Bartók: Konzert für Orchester, Mahler/Milch-Sheriff: Lieder aus des Knaben Wunderhorn (Auszüge)
-
Konzert
Annika Schlicht, Benjamin Appl, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Adam Fischer
Bartók: Konzert für Orchester, Mahler/Milch-Sheriff: Lieder aus des Knaben Wunderhorn (Auszüge)
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.