Klassikprogramm
-
Konzert
Philharmonix
Chopin/Koncz: Prélude, Gürtler: Noriet saule vakarā, Sting/Koncz: Englishman in New York u. a.
-
Do, 29. Mai 2025 17:00 Uhr
Saarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheater
Wagner: Siegfried
Tilmann Unger (Siegfried), Paul McNamara (Mime), Simon Bailey (Der Wanderer), Werner van Mechelen/Markus Jaursch (Alberich), Hiroshi Matsui (Fafner), Melissa Zgouridi (Erda), Sébastien Rouland (Leitung), Alexandra Szemerédy (Regie), Magdolna Parditka (Regie)
-
Do, 29. Mai 2025 17:00 Uhr
Schloss Britz Berlin, BerlinKonzert
-
Do, 29. Mai 2025 17:00 Uhr
Theater Chemnitz, ChemnitzTanztheater
Rhapsody in C
Jeffrey Goldberg (Leitung), Jakob Brenner (Leitung), Sabrina Sadowska (Choreografie)
-
Do, 29. Mai 2025 17:00 Uhr
Ludwigskirche, SaarbrückenMusik in Kirchen
Mary Elizabeth Bowden, Bernhard Leonardy
Musikfestspiele Saar
-
Konzert
Samuel Hasselhorn, Ammiel Bushakevitz
Heidelberger Frühling Liedfestival
-
Do, 29. Mai 2025 17:00 Uhr
Gerhart Hauptmann Theater Görlitz, GörlitzKonzert
Die Sanierung beginnt!
Patricia Bänsch (Sopran), Shoushik Barsoumian (Sopran), Yalun Zhang (Tenor), Hans-Peter Struppe (Bariton), Ulrich Kern (Leitung)
-
Konzert
Herbert Schuch, Stuttgarter Philharmoniker, Swann van Rechem
Beethoven: Ouvertüre zu „Coriolan“ c-Moll, Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur & Sinfonie Nr. 1 C-Dur
-
Do, 29. Mai 2025 17:30 Uhr
Staatsoper Hannover, HannoverMusiktheater
R. Strauss: Der Rosenkavalier
Kiandra Howarth (Feldmarschallin Fürstin Werdenberg), Martin Summer (Baron Ochs auf Lerchenau), Anne Marie Stanley (Octavian), Frank Schneiders (Herr von Faninal), Meredith Wohlgemuth (Sophie), Stephan Zilias (Leitung), Christian Stückl (Regie)
-
Musiktheater
Bizet: Carmen
J’Nai Bridges (Carmen), Freddie De Tommaso (Don José), Christopher Maltman (Escamillo), Florina Ilie (Micaëla), Marco Armillato (Leitung), Calixto Bieito (Regie)
-
Konzert
Elisabeth Leonskaja
Badenweiler Musiktage
-
Musiktheater
Mascagni: Cavalleria Rusticana & Leoncavallo: Pagliacci
Yulia Matochkina (Santuzza), Ivan Gyngazov (Turiddu), Rosalind Plowright (Lucia), Ailyn Pérez (Nedda), Jonas Kaufmann (Canio), Wolfgang Koch (Tonio), Daniele Rustioni (Leitung), Francesco Micheli (Regie)
-
Do, 29. Mai 2025 18:00 Uhr
Rudolf-Oetker-Halle, BielefeldKonzert
Oratorienchor der Stadt Bielefeld, Bielefelder Philharmoniker, Hagen Enke
Martin: In Terra Pax, Bruckner: Te Deum
-
Do, 29. Mai 2025 18:00 Uhr
Musiktheater
Donizetti: Der Liebestrank
Jennifer O’Loughlin (Adina), Matteo Ivan Rašić (Nemorino), Ludwig Mittelhammer (Belcore), Alexander Grassuer (Dulcamara), Mina Yu (Giannetta), Michael Balke (Leitung), Dirk Schmeding (Regie)
-
Do, 29. Mai 2025 18:00 Uhr
Opernhaus Bonn, BonnMusiktheater
Weill: Die Dreigroschenoper
Daniel Johannes Mayr (Leitung), Simon Solberg (Regie)
-
Do, 29. Mai 2025 18:00 Uhr
Schauspielhaus, BonnMusiktheater
Björk/Vinuesa: Vespertine
Hermes Helfricht (Leitung), Kommando Himmelfahrt (Regie)
-
Do, 29. Mai 2025 18:00 Uhr
Wallraf-Richartz-Museum, Köln(Stiftersaal)Konzert
Paolo Ferraris, Natalie Chee, Vincent Royer, Bonian Tian, Saskia Kwast, Antonia Schreiber
Bonis: Scènes dans la forêt, Gubaidulina: Garten von Freuden und Traurigkeiten, Tailleferre: Image, Renié: Trio
-
Do, 29. Mai 2025 18:00 Uhr
Theater im Martini-Park, AugsburgMusiktheater
Mozart: Così fan tutte
Jihyun Cecilia Lee (Fiordiligi), Natalya Boeva (Dorabella), Wiard Witholt (Guglielmo), Claudio Zazzaro (Ferrando), Domonkos Héja (Leitung), Nora Bussenius (Regie)
-
Do, 29. Mai 2025 18:00 Uhr
Stadttheater Hildesheim, HildesheimMusiktheater
Allwood: Artus – Der junge König
Jack Lukas (Artus & Mönch), Samuel Jonathan Bertz (Merlin), Katharina Wollmann (Morgana & Le Fay), Karsten Oliver Wöllm (König Uther, Ritter, Mönch & König Pellinor), Elisabeth Köstner (Ygraine, Elaine & Herrin des Sees), Lucía Bernadas Cavallini (Guinevere), Andreas Unsicker (Leitung), Oliver Pauli (Regie)
-
Do, 29. Mai 2025 18:00 Uhr
Theater & Stadthalle Greifswald, Greifswald(Kaisersaal)Konzert
Maria Gvodetzkaya, Elias Schödel
Werke von Leclair, Weinberg, Kattenburg u. a.
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.