Klassikprogramm
-
Do, 08. Mai 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Hildesheim, HildesheimMusiktheaterWeir: Achterbahn
Andrey Andreychik (Lord Fortune), Sonja Isabel Reuter (Tina), Jaro Kirchgessner (Das Schicksal), Julian Rohde (Hassan), Achim Falkenhausen (Leitung), Clara Kalus (Regie)
-
Musiktheater
Wagner: Der fliegende Holländer
James Rutherford (Der Holländer), Falk Struckmann (Daland), Clara Nadeshdin (Senta), Andreas Schager (Erik), Anna Kissjudit (Mary), Siyabonga Maqungo (Der Steuermann Dalands), Pablo Heras-Casado (Leitung), Philipp Stölzl (Regie)
-
Do, 08. Mai 2025 19:30 Uhr
Theater Putbus, PutbusTanztheaterAlice im Wunderland
Adonai Luna (Choreografie)
-
Do, 08. Mai 2025 19:30 Uhr
Konzertkirche Neubrandenburg, NeubrandenburgKonzertPuccini: Tosca (konzertant)
Shelley Jackson (Floria Tosca), Kwonsoo Jeon (Cavaradossi), Gerardo Garciacano (Scarpia), Chor der TOG und Philharmonischer Chor Neubrandenburg, Neubrandenburger Philharmonie, Daniel Geiss (Leitung)
-
Do, 08. Mai 2025 19:30 Uhr
Anhaltisches Theater Dessau-Roßlau, Dessau-RoßlauKonzertHaesue Lee, Anhaltische Philharmonie Dessau, Markus L. Frank
Schnittke: Violakonzert, Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur
-
Do, 08. Mai 2025 19:30 Uhr
Konzertsaal Gera, GeraKonzertJulia Domke, Alejandro Lárraga Schleske, Philharmonisches Orchester Altenburg Gera, Ruben Gazarian
Mahler: Zwölf Lieder aus „Des Knaben Wunderhorn“, R. Strauss: Also sprach Zarathustra op. 30
-
Do, 08. Mai 2025 19:30 Uhr
Badisches Staatstheater Karlsruhe, KarlsruheMusiktheaterVerdi: Aida
Cristiana Oliveira (Aida), Andrea Shin/Xavier Moreno (Radamès), Dorothea Spilger (Amneris), Leonardo Lee (Amonasro), Liangliang Zhao (Der König), Konstantin Gorny (Ramfis), Johannes Willig (Leitung), Jasmina Hadžiahmetović (Regie)
-
Do, 08. Mai 2025 19:30 Uhr
Rosengarten Mannheim, MannheimKonzertElisabeth Breuer, Konstantin Wolff, Domchor Speyer, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Markus Melchiori
Schönberg: Ein Überlebender aus Warschau op. 46, Händel: I know that my redeemer liveth aus „Der Messias“, Schneider: Memento mortuis „Herr, mach mich zum Werkzeug deines Friedens“, Brahms: Ein Deutsches Requiem op. 45
-
Do, 08. Mai 2025 19:30 Uhr
Aalto-Musiktheater Essen, EssenTanztheaterSmile
Ben Van Cauwenbergh (Choreografie), Armen Hakobyan (Choreografie)
-
Termintipp
Do, 08. Mai 2025 19:30 Uhr
Johanneskirche, HoyerswerdaMusik in KirchenJSB:48
Musikfesttage Hoyerswerda
-
Do, 08. Mai 2025 19:30 Uhr
Theater Mönchengladbach, MönchengladbachMusiktheaterGounod: Faust
Mihkel Kütson (Leitung), Anthony Pilavachi (Regie)
-
Do, 08. Mai 2025 19:30 Uhr
Musiktheater im Revier, GelsenkirchenMusiktheaterLeigh: Der Mann von La Mancha
Askan Geisler/Mateo Peñaloza Cecconi (Leitung), Carsten Kirchmeier (Regie)
-
Do, 08. Mai 2025 19:30 Uhr
Panzerhalle, BayreuthKonzertCarrington-Brown
Musica Bayreuth
-
Do, 08. Mai 2025 19:30 Uhr
Theater Münster, MünsterTanztheaterMemory
Anouk van Dijk (Choreografie), Doris Humphrey (Choreografie), Sol Bilbao Lucuix (Choreografie)
-
Do, 08. Mai 2025 19:30 Uhr
Saarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheaterHeinzmann: Irgendwo auf der Welt – Comedian Harmonists
Anton Kuzenok (Ari Leschnikoff), Jakob Kleinschrot (Erich A. Collin), Samuel Türksoy (Harry Frommermann), Max Dollinger (Roman Cycowski), Nicolas Ries (Robert Biberti), Rik Henri van Ginkel (Erwin Bootz), Jörg Daniel Heinzmann (Leitung), Thomas Winter (Regie)
-
Konzert
Aris Quartett
Hensel: Streichquartett Es-Dur, Mendelssohn: Streichquartett Es-Dur op. 12, Brahms: Streichquartett a-Moll op. 51/2
-
Do, 08. Mai 2025 19:30 Uhr
Kolleg, St. BlasienKonzertKammersolisten Minsk, Dimitri Subow
Schwarzwald Musikfestival
-
Do, 08. Mai 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Bremerhaven, BremerhavenMusiktheaterMozart: Le nozze di Figaro
Marcin Hutek (Il Conte di Almaviva), Kristín Anna (La Contessa di Almaviva), Victoria Kunze (Susanna), Florian Götz (Figaro), Boshana Milkov (Cherubino), Achim Lenz (Regie)
-
Do, 08. Mai 2025 19:30 Uhr
Staatsoperette Dresden, DresdenMusiktheaterJ. Strauss: Die Fledermaus
Christian Garbosnik (Leitung), Kathrin Kondaurow (Regie)
-
Konzert
-
Interview Khatia Buniatishvili
„Denke ich zu altmodisch?“
Khatia Buniatishvili wagt immer wieder Ausbrüche aus gängigen Interpretationsmustern – und ungeschriebenen Kleiderordnungen.