Klassikprogramm
-
Di, 08. April 2025 12:30 Uhr
Mozarteum Salzburg, SalzburgKonzert -
Di, 08. April 2025 16:00 Uhr
Brucknerhaus Linz, LinzKinder & JugendMitglieder des Bruckner Orchesters Linz
Musik von Haydn
-
Di, 08. April 2025 19:00 Uhr
Theater an der Wien, WienKonzertHändel: The Triumph of Time and Truth (konzertant)
Gianluca Buratto (Time), Sonja Runje (Counsel), Kathrin Zukowski (Beauty), Sophie Rennert (Deceit), Arnold Schoenberg Chor, Bach Consort Wien, Rubén Dubrovsky (Leitung)
-
Di, 08. April 2025 19:30 Uhr
Oper Graz, GrazPremiereMusiktheaterAbraham: Roxy und ihr Wunderteam
Kai Tietje (Leitung)
-
Di, 08. April 2025 19:30 Uhr
Mozarteum Salzburg, SalzburgKonzertAccio Piano Trio
Mozart: Triosatz d-Moll KV 442, Pejačević: Klaviertrio C-Dur op. 29, Schostakowitsch: Klaviertrio Nr. 2 e-Moll op. 67
-
Konzert
Augustin Hadelich, Gautier Capuçon, Wiener Philharmoniker, Christian Thielemann
Brahms: Doppelkonzert a-Moll op. 102 & Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
-
Musiktheater
Giordano: Andrea Chénier
Michael Fabiano (Andrea Chénier), Luca Salsi (Carlo Gérard), Sonya Yoncheva (Maddalena di Coigny), Pier Giorgio Morandi (Leitung), Otto Schenk (Regie)
-
Di, 08. April 2025 19:30 Uhr
Brucknerhaus Linz, LinzKonzertAndreas Mendel, Nadia Perathoner, Tomasz Liebig, Yishu Jiang, Bruckner Orchester Linz, Alexander Joel
Schumann: Ouvertüre zu „Manfred“ es-Moll op. 115, Haydn: Sinfonia concertante B-Dur Hob. I:105, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der neuen Welt“
-
Di, 08. April 2025 19:30 Uhr
Salzlager, HallKonzertWindkraft
Osterfestival Tirol
-
Di, 08. April 2025 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, WienKonzertNikolai Lugansky
Mendelssohn: Lieder ohne Worte (Aiuswahl), Chopin: Nocturne Des-Dur op. 27/2, Balladen Nr. 3 As-Dur op. 47 & Nr. 4 f-Moll op. 52, Wagner/Lugansky: Vier Szenen aus „Götterdämmerung“ (Auswahl), Liszt/Wagner: Isoldes Liebestod aus „Tristan und Isolde“
-
Mi, 09. April 2025 12:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, WienKonzertRoman Fediurko, Michael Dangl
Schubert: Impromtu f-Moll D 935/1, Ligeti: Études pour piano Nr. 5 „Arc-en-ciel“, Rachmaninow: Moments musicaux op. 16 (Auswahl), Lesung aus Roth: Die Legende vom heiligen Trinker
-
Mi, 09. April 2025 18:00 Uhr
Oper Graz, GrazMusiktheaterKranzelbinder: Mein Lieblingstier heißt Winter – Folge III
Lukas Kranzelbinder (Leitung), Alexander Charim (Regie)
-
Mi, 09. April 2025 19:00 Uhr
Kammeroper Wien, WienMusiktheaterPiazzolla: María de Buenos Aires
Luciana Mancini (Maria), Jorge Espino (Payador), Daniel Bonilla-Torres (Duende), Juana Inés Cano Restrepo (Regie)
-
Mi, 09. April 2025 19:00 Uhr
Theater an der Wien, WienMusiktheaterProkofjew: Die Verlobung im Kloster
Evgeny Akimov (Don Jerome), Petr Sokolov (Don Ferdinand), Stacey Alleaume (Luisa), Elena Maximova (Die Duenna), Vladimir Dmitruk (Don Antonio), Dmitry Matvienko (Leitung), Damiano Michieletto (Regie)
-
Mi, 09. April 2025 19:00 Uhr
Volksoper Wien, WienMusiktheaterOffenbach: Orpheus in der Unterwelt
Spymonkey, Aitor Basauri & Toby Park (Regie)
-
PremiereTanztheater
Pathétique
Christoph Altstaedt (Leitung), George Balanchine, Merce Cunningham & Martin Schläpfer (Choreografie)
-
Mi, 09. April 2025 19:00 Uhr
Palais Ehrbar, WienKonzertEva Lucia Schmölzer, Keiko Kamada, Gerold Gruber
Grosz: Violinsonate op. 6 & Jazzband, Würzburger: Violinsonate, Rosendahl: Zu Ejns Zwai Drai, Brahms: Scherzo aus FAE-Sonate, Ravel: Tzigane
-
Konzert
Augustin Hadelich, Gautier Capuçon, Wiener Philharmoniker, Christian Thielemann
Brahms: Doppelkonzert a-Moll op. 102 & Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 99
-
Mi, 09. April 2025 19:30 Uhr
Brucknerhaus Linz, LinzKonzertGottlieb Wallisch, Mechthild Großmann
Grosz: Tanzsuite op. 20, Mortari: Foxtrot del Teatro della sorpresa, Petyrek: Illusion-Foxtrot, Durlet: Tragische Tango, Hindemith: Foxtrott „Tuttifäntchen“, Weill: Tango-Ballade aus „Dreigroschenoper“, Lesung aus Texten von Brecht, Lasker-Schüler, Kästner u. a.
-
Mi, 09. April 2025 19:30 Uhr
MusiktheaterSondheim: Sweeney Todd
Max Niemeyer (Sweeney Todd), Daniela Dett (Mrs. Lovett), Christian Fröhlich (Anthony), Alexandra-Yoana Alexandrova/Valerie Luksch (Johanna), Karsten Kenzel (Richter Turbin), Lukas Sandmann (Tobias), Tom Bitterlich/Raban Brunner (Leitung), Simon Eichenberger (Regie)
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.