Startseite » Termine » Auber: Die Stumme von Portici
Termintipp

Auber: Die Stumme von Portici

Mit dem eigenen Werk zur Unabhängigkeit einer Nation beigetragen zu haben, können wohl nur wenige Komponisten von sich behaupten. Doch genau das trifft auf Daniel-François-Esprit Auber zu. Seine 1828 in Paris uraufgeführte Oper „La muette de Portici“ („Die Stumme von Portici“), die auch die Gattung der Grand Opéra begründete, erfreute sich dank innovativer technischer Mittel und neuer kompositorischer Formen großer Beliebtheit. Am 25. August 1830 spielte die Brüsseler Oper La Monnaie Aubers Revolu­tionsoper anlässlich des 58. Geburtstags von König Wilhelm I. der Niederlande. Dieser regierte infolge der Beschlüsse des Wiener Kongresses über die ehemaligen Habsburgischen Niederlande – ein Gebiet, das weitgehend dem heutigen Belgien entspricht. Besonders das patriotische Duett „Die heilige Liebe zum Vaterland“ entfachte die Emotionen des Publikums. Schließlich mündeten die darauffolgenden Unruhen in die Belgische Revolution – und führten zur Unabhängigkeit des Landes.

Das Staatsthea­ter Darmstadt nimmt sich die­sem fesselnden Werk in der Kasseler Fassung von Regisseur Paul-Georg Dittrich an.

Interpreten

Ricardo Garcia (Alfonso)
Matthew Vickers (Masaniello)
Megan Marie Hart (Elvire)
Franziska Dittrich/Lilith Maxion (Fenella)
Georg Festl/David Pichlmaier (Pietro)
Zaza Gagua (Borella)
Johannes Zahn/Nicolas Kierdorf (Leitung)
Paul-Georg Dittrich (Regie)

Termine

  • Sa, 26. Apr 2025 19:30 Uhr
    Premiere
    Musiktheater
  • So, 11. Mai 2025 18:00 Uhr
    Musiktheater
  • Do, 22. Mai 2025 19:30 Uhr
    Musiktheater
  • Mo, 09. Jun 2025 16:00 Uhr
    Musiktheater
  • Sa, 14. Jun 2025 19:30 Uhr
    Musiktheater
  • Fr, 27. Jun 2025 19:30 Uhr
    Musiktheater

Vergangene Termine

Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.

Festival

Auch interessant

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Klassik in Ihrer Stadt

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!