Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125

Interpreten
Beth Taylor (Alt)
Sebastian Kohlhepp (Tenor)
Tareq Nazmi (Bass)
Rundfunkchor Berlin
Berliner Philharmoniker
Kirill Petrenko (Leitung)
Termine
-
Fr, 18. Apr 2025 18:00 UhrFestspielhaus Baden-Baden, Baden-BadenKonzert
Details
Interpreten
Katharina Konradi (Sopran), Beth Taylor (Alt), Sebastian Kohlhepp (Tenor), Tareq Nazmi (Bass), Rundfunkchor Berlin, Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko (Leitung) -
Mo, 21. Apr 2025 11:00 UhrFestspielhaus Baden-Baden, Baden-BadenKonzert
Details
Interpreten
Katharina Konradi (Sopran), Beth Taylor (Alt), Sebastian Kohlhepp (Tenor), Tareq Nazmi (Bass), Rundfunkchor Berlin, Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko (Leitung)
Vergangene Termine
Leider sind uns fĂĽr diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Osterfestspiele Baden-Baden
12. – 21. April 2025Die Osterfestspiele Baden-Baden wurden 2013 von den Berliner Philharmonikern ins Leben gerufen und bringen jährlich hochkarätige Solisten in die Kurstadt. Ab 2026 übernehmen das Royal Concertgebouw Orchestra Amsterdam und das Mahler Chamber Orchestra für drei Jahre die künstlerische Gestaltung des Festivals. Weiter
Auch interessant
-
Opern-Kritik: Festspielhaus Baden-Baden – Elektra
Die Geburt der Tragödie aus dem Taktstock Kirill Petrenkos
(Baden-Baden, 22.3.2024) Bei den Osterfestspielen Baden-Baden fusionieren das Bühnenbild zu „Elektra“ und die Berliner Philharmoniker unter Kirill Petrenko zu einem gewaltigen Klangbollwerk. Die Geschwister Elektra (Nina Stemme) und Chrysothemis (Elza van den Heever) fräsen sich indes in die Requisite und in das Gehör der Zuschauer und werden dafür frenetisch gefeiert.
-
Opern-Kritik: Festspielhaus Baden-Baden – Die Frau ohne Schatten
Frauenbilder
(Baden-Baden, 1.4.2023) Das Festspielhaus Baden-Baden tritt zu seinen Osterfestspielen mit „Die Frau ohne Schatten“ an, bei der Kirill Petrenko und die Berliner Philharmoniker für den musikalischen Glanz sorgen und sich Lydia Steier an diesem Opernmärchen der besonderen Art versucht.
-
Biennale der Berliner Philharmoniker 2023
Von exzessiver Neugier getrieben
Die Biennale der Berliner Philharmoniker fokussiert die Nachkriegs-Avantgarde.
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert ĂĽber die Kraft der Musik, ihre kĂĽnstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.