Das Musical „Evita“ feierte seine eigentliche Uraufführung in den Wohnzimmern Großbritanniens und stürmte als Album die Hitparaden der Welt, ehe es 1978 im Londoner West End seine szensiche Uraufführung fand – und von dort aus wiederum die Bühnen der Welt eroberte. 1996 kam es dann zur Verfilmung mit Madonna in der Hauptrolle und zum späten Oscarsegen für Andrew Lloyd Webber und Tim Rice, die das Musical Mitte der Siebzigerjahre geschrieben haben. Dieses war und ist auch deshalb so unumstritten erfolgreich, weil es das differenzierte Porträt einer hoch umstrittenen Persönlichkeit der jüngeren Geschichte ist. Und auch deshalb, weil es so wunderschöne Melodien in sich trägt. (MT)
Lloyd Webber: Evita
Auch interessant
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!