Startseite » Termine » Glass: Echnaton

Glass: Echnaton

Nach „Einstein on the Beach“ und „Satyagraha“, einer Oper über Mahatma Gandhi, vollendete Philip Glass 1984 mit „Echnaton“ sein eindrucksvolles Opern-Triptychon, das drei große Persönlichkeiten der Menschheitsgeschichte porträtiert. Wie in den anderen beiden Werken bleibt Glass auch in „Echnaton“ seinem hypnotischen Stil treu und beleuchtet das Leben und Wirken des alt­ägyptischen Herrschers mit minimalistischen musikalischen Mitteln.

Die Handlung folgt dabei keinem strengen linearen Erzählstrang, sondern setzt sich aus der Aneinanderreihung prägender Momente und Ereignisse zusammen, die Echnaton bei dem Versuch, eine monotheistische Religion zu gründen, beeinflussten – in Berlin bildgewaltig inszeniert von Regisseur Barrie Kosky.

Der charakteristische, dunkel-archaische Bläserklang, der für das Klangbild der Oper so prägend ist, war übrigens ein Zufallsprodukt: Die Stuttgarter Uraufführung fand während einer Renovierung des Opernhauses statt, weshalb im Graben nicht ausreichend Platz für ein ganzes Orchester war. Also entfernte Glass kurzerhand die Violinen aus seiner Partitur.

André Sperber

Interpreten

John Holiday (Echnaton)
Susan Zarrabi (Nefertiti)
Sarah Brady (Königin Teje)
Noam Heinz (Horemhab)
Stefan Cifolelli (Hohepriester des Amun)
Tijl Faveyts (Aye)
Vocalconsort Berlin
Jonathan Stockhammer (Leitung)
Barrie Kosky (Regie)

Termine

  • Sa, 05. Apr 2025 19:30 Uhr
    Musiktheater
  • Fr, 11. Apr 2025 19:00 Uhr
    Musiktheater
  • Fr, 18. Apr 2025 19:30 Uhr
    Musiktheater
  • So, 20. Apr 2025 19:00 Uhr
    Musiktheater

Vergangene Termine

Festival

Auch interessant

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Klassik in Ihrer Stadt

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!