Startseite » Termine » Miriam Kutrowatz (Sopran), Michaela Selinger (Mezzosopran), Jan Petryka (Tenor), Florian Boesch (Bass), Ján Krigovský (Kontrabass), Wiener Sängerknaben, Chorus Viennensis, Orchester Wiener Akademie, Martin Haselböck (Leitung)

Miriam Kutrowatz (Sopran), Michaela Selinger (Mezzosopran), Jan Petryka (Tenor), Florian Boesch (Bass), Ján Krigovský (Kontrabass), Wiener Sängerknaben, Chorus Viennensis, Orchester Wiener Akademie, Martin Haselböck (Leitung)

Interpreten

Miriam Kutrowatz (Sopran)
Michaela Selinger (Mezzosopran)
Jan Petryka (Tenor)
Florian Boesch (Bass)
Ján Krigovský (Kontrabass)
Wiener Sängerknaben
Chorus Viennensis
Orchester Wiener Akademie
Martin Haselböck (Leitung)

Programm

Haydn: Sinfonie Es-Dur Hob. I:103 „Paukenwirbel“ & Missa in tempore belli C-Dur Hob. XXII:9 „Paukenmesse“
Mozart: Ein deutsches Kriegslied KV 539 „Ich möchte wohl der Kaiser sein“ & Per questa bella mano KV 612

Termine

  • Sa, 01. Nov 2025 11:00 Uhr
    Konzert
    Details

    Interpreten
    Miriam Kutrowatz (Sopran), Michaela Selinger (Mezzosopran), Jan Petryka (Tenor), Florian Boesch (Bass), Ján Krigovský (Kontrabass), Wiener Sängerknaben, Chorus Viennensis, Orchester Wiener Akademie, Martin Haselböck (Leitung)

    Programm
    Haydn: Sinfonie Es-Dur Hob. I:103 „Paukenwirbel“ & Missa in tempore belli C-Dur Hob. XXII:9 „Paukenmesse“, Mozart: Ein deutsches Kriegslied KV 539 „Ich möchte wohl der Kaiser sein“ & Per questa bella mano KV 612,

Vergangene Termine

Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.

Festival

Auch interessant

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Klassik in Ihrer Stadt

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!