Puccini: Gianni Schicchi & R. Strauss: Elektra

Interpreten
Ava Dodd (Lauretta)
Julia Rutigliano (Zita)
Stefan Cifolelli (Rinuccio)
Tobias Völklein (Gherardo)
Tineke van Ingelgem (Nella)
Kateřina Hebelková (Klytämnestra)
Christiane Libor (Elektra)
Tineke van Ingelgem (Chrysothemis)
Stefan Cifolelli (Aegisth)
Thomas Gazheli (Orest)
Stuttgarter Philharmoniker
Marcus Bosch (Leitung)
Vera Nemirova (Regie)
Termine
-
Fr, 04. Jul 2025 19:30 UhrSchloss Hellenstein, HeidenheimPremiereMusiktheater
Details
Interpreten
Rory Musgrave (Gianni Schicchi), Ava Dodd (Lauretta), Julia Rutigliano (Zita), Stefan Cifolelli (Rinuccio), Tobias Völklein (Gherardo), Tineke van Ingelgem (Nella), Kateřina Hebelková (Klytämnestra), Christiane Libor (Elektra), Tineke van Ingelgem (Chrysothemis), Stefan Cifolelli (Aegisth), Thomas Gazheli (Orest), Stuttgarter Philharmoniker, Marcus Bosch (Leitung), Vera Nemirova (Regie) -
So, 06. Jul 2025 19:30 UhrSchloss Hellenstein, HeidenheimMusiktheater
Details
Interpreten
Rory Musgrave (Gianni Schicchi), Ava Dodd (Lauretta), Julia Rutigliano (Zita), Stefan Cifolelli (Rinuccio), Tobias Völklein (Gherardo), Tineke van Ingelgem (Nella), Kateřina Hebelková (Klytämnestra), Christiane Libor (Elektra), Tineke van Ingelgem (Chrysothemis), Stefan Cifolelli (Aegisth), Thomas Gazheli (Orest), Stuttgarter Philharmoniker, Marcus Bosch (Leitung), Vera Nemirova (Regie) -
Fr, 11. Jul 2025 19:30 UhrSchloss Hellenstein, HeidenheimMusiktheater
Details
Interpreten
Rory Musgrave (Gianni Schicchi), Ava Dodd (Lauretta), Julia Rutigliano (Zita), Stefan Cifolelli (Rinuccio), Tobias Völklein (Gherardo), Tineke van Ingelgem (Nella), Kateřina Hebelková (Klytämnestra), Christiane Libor (Elektra), Tineke van Ingelgem (Chrysothemis), Stefan Cifolelli (Aegisth), Thomas Gazheli (Orest), Stuttgarter Philharmoniker, Marcus Bosch (Leitung), Vera Nemirova (Regie) -
Sa, 12. Jul 2025 19:30 UhrSchloss Hellenstein, HeidenheimMusiktheater
Details
Interpreten
Rory Musgrave (Gianni Schicchi), Ava Dodd (Lauretta), Julia Rutigliano (Zita), Stefan Cifolelli (Rinuccio), Tobias Völklein (Gherardo), Tineke van Ingelgem (Nella), Kateřina Hebelková (Klytämnestra), Christiane Libor (Elektra), Tineke van Ingelgem (Chrysothemis), Stefan Cifolelli (Aegisth), Thomas Gazheli (Orest), Stuttgarter Philharmoniker, Marcus Bosch (Leitung), Vera Nemirova (Regie) -
Fr, 18. Jul 2025 19:30 UhrSchloss Hellenstein, HeidenheimMusiktheater
Details
Interpreten
Rory Musgrave (Gianni Schicchi), Ava Dodd (Lauretta), Julia Rutigliano (Zita), Stefan Cifolelli (Rinuccio), Tobias Völklein (Gherardo), Tineke van Ingelgem (Nella), Kateřina Hebelková (Klytämnestra), Christiane Libor (Elektra), Tineke van Ingelgem (Chrysothemis), Stefan Cifolelli (Aegisth), Thomas Gazheli (Orest), Stuttgarter Philharmoniker, Marcus Bosch (Leitung), Vera Nemirova (Regie) -
Fr, 25. Jul 2025 19:30 UhrSchloss Hellenstein, HeidenheimMusiktheater
Details
Interpreten
Rory Musgrave (Gianni Schicchi), Ava Dodd (Lauretta), Julia Rutigliano (Zita), Stefan Cifolelli (Rinuccio), Tobias Völklein (Gherardo), Tineke van Ingelgem (Nella), Kateřina Hebelková (Klytämnestra), Christiane Libor (Elektra), Tineke van Ingelgem (Chrysothemis), Stefan Cifolelli (Aegisth), Thomas Gazheli (Orest), Stuttgarter Philharmoniker, Marcus Bosch (Leitung), Vera Nemirova (Regie)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Opernfestspiele Heidenheim
5. Juni – 27. Juli 20251964 als Schloss-Serenaden in der offenen Burgruine auf Schloss Hellenstein gegründet, gehören die Opernfestspiele Heidenheim heute zu den Opernhighlighs in Baden-Würtemberg. Weiter
Auch interessant
-
Opern-Kritik: Opernfestspiele Heidenheim – I due Foscari
Verdis Venedig lehrt uns das Staunen auf der Alb
(Heidenheim, 23.7.2022) Festivalintendant Marcus Bosch zeigt mit der Fortsetzung seines Zyklus von Frühwerken Verdis die genialische Reife des jungen Komponisten und beschert dem Publikum eine musikalische Erfüllung.
-
Opern-Kritik: Opernfestspiele Heidenheim – Tannhäuser
Wagner kommt vom Müssen – und von Mendelssohn
(Heidenheim, 22.7.2022) Es muss nicht immer Bayreuth sein: Der dirigierende Intendant Marcus Bosch und der Regisseur Georg Schmidtleitner beweisen auf der schwäbischen Alb unter freiem Himmel mit einem gefeierten Sängerensemble, wie stimmig und erhellend ihr neues Wagner-Bild ist.
-
Interview Marcus Bosch
„Ein Ausbund des Lärms – aber es wurde ein Erfolg“
Nur Publikumslieblinge zu spielen, ist Marcus Bosch zu wenig. Ebenso genügt es ihm nicht, sich nur auf das Dirigieren zu beschränken.
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.