„Ich bin süchtig nach Puccini“, hatte Jonathan Tetelman einmal geäußert. Wer kann es ihm verübeln? Der aufstrebende Startenor sorgt derzeit an vielen großen Opernbühnen für Aufsehen. Gerade im letzten Jahr gab er sein Debüt an der New Yorker Met als Ruggero in „La Rondine“, gefolgt von seinem gefeierten Auftritt als Pinkerton in „Madama Butterfly“. In jener Rolle ist Tetelman nun auch in Berlin zu erleben, denn mit Puccinis berühmter „Tragedia giappones“ hält große spätromantische Oper Einzug in die Berliner Philharmonie. Die tragisch-spektakuläre Titelpartie der konzertanten Aufführung singt die ebenfalls Met-erprobte Sopranistin Eleonora Buratto.
Puccini: Madama Butterfly (konzertant)
Auch interessant
-
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!