Will man die große Gemeinsamkeit von Filmmusik, zwei Suiten, einem Solokonzert mit Volksliedelementen sowie Orchesterliedern finden, muss man sich die Biografien der Komponisten vergegenwärtigen, die das Konzerthausorchester Berlin aufs Programm seines Sinfoniekonzerts gesetzt hat: Hanns Eisler, Erwin Schulhoff, Paul Hindemith und Kurt Weill wurden allesamt während der Nazizeit verfemt und verfolgt. Während Erwin Schulhoff in Prag interniert, deportiert und in einem bayerischen Lager an Tuberkulose starb, konnten sich die anderen drei Komponisten eine neue Existenz in Amerika aufbauen. Ehrendirigent Iván Fischer würdigt diese vier großen Tonsetzer.
Sarah Maria Sun (Sopran), Lawrence Power (Viola), Konzerthausorchester Berlin, Iván Fischer (Leitung)
Auch interessant
-
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!