Schön ist die Welt
Interpreten
Kristoffer Nowak/Stefan Riedl (Paul Abraham)
Benjamin Chamandy (Emmerich Kálmán)
Anastasia Lerman (Rosy Barsony)
Jennifer Maines (Gitti Alpár & Kellnerin)
Andrea De Majo (Fritz Rotter)
Florian Stern (Fritz Löhner-Beda)
Hansjörg Sofka (Alfred Rotter & Leitung)
Anna Bernreitner (Regie)
Benjamin Chamandy (Emmerich Kálmán)
Anastasia Lerman (Rosy Barsony)
Jennifer Maines (Gitti Alpár & Kellnerin)
Andrea De Majo (Fritz Rotter)
Florian Stern (Fritz Löhner-Beda)
Hansjörg Sofka (Alfred Rotter & Leitung)
Anna Bernreitner (Regie)
Termine
-
Sa, 05. Apr 2025 19:30 UhrKammerspiele, InnsbruckUAMusiktheater
-
Mi, 09. Apr 2025 20:00 UhrKammerspiele, InnsbruckMusiktheater
-
Fr, 11. Apr 2025 20:00 UhrKammerspiele, InnsbruckMusiktheater
-
Sa, 12. Apr 2025 20:00 UhrKammerspiele, InnsbruckMusiktheater
-
So, 27. Apr 2025 19:30 UhrKammerspiele, InnsbruckMusiktheater
-
Fr, 09. Mai 2025 20:00 UhrKammerspiele, InnsbruckMusiktheater
-
Do, 15. Mai 2025 20:00 UhrKammerspiele, InnsbruckMusiktheater
-
So, 18. Mai 2025 19:30 UhrKammerspiele, InnsbruckMusiktheater
-
Do, 05. Jun 2025 20:00 UhrKammerspiele, InnsbruckMusiktheater
-
So, 29. Jun 2025 19:30 UhrKammerspiele, InnsbruckMusiktheater
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
Auch interessant
-
Rezension Seong-Jin Cho – Ravel: Sämtliche Klavierwerke
Ausrufezeichen
Abwechslungsreich und mit dem richtigen Maß an Feinheit und Sinnlichkeit durchdringt Seong-Jin Cho sämtliche Klavierwerke von Maurice Ravel.
-
Rezension Felix Krieger – Wolf-Ferrari: Il segreto di Susanna
Harmonische Ehekrise
Felix Krieger, die Berliner Operngruppe und zwei ideale Solisten bewegen sich grazil durch Wolf-Ferraris Kurz-Oper „Il segreto di Susanna“.
-
Interview August Zirner
„Ein Künstler ist auch ein Mensch, oder nicht?“
Der Schauspieler August Zirner ist regelmäßig in Sprechrollen auf der Opern- und als Jazzflötist auf der Konzertbühne zu erleben. Im Interview spricht er zudem über seinen Großvater, den österreichischen Komponisten Franz Schmidt.
-
Interview Khatia Buniatishvili
„Denke ich zu altmodisch?“
Khatia Buniatishvili wagt immer wieder Ausbrüche aus gängigen Interpretationsmustern – und ungeschriebenen Kleiderordnungen.