Christoph Forsthoff

Artikel
-
„Ich möchte auch mal beschützt werden“
Als „Lady Gaga der Klassik“ oder „Ba-Rock-Röhre“ gefeiert, gibt sich Simone Kermes tief in ihrem Inneren gern der Melancholie hin
-
„Der Beginn einer super Zeit für Österreich“
Der 33-Jährige Klarinettist Matthias Schorn tippt exklusiv für concerti die Fußball-Europameisterschaft – und hofft auf eine starke österreichische Mannschaft
-
„Blind gehört“ live mit Ulf Schirmer
concerti verlost 20 Tickets für einen außergewöhnlichen Interview-Abend
-
Wolfgang Sobotka
Der österreichische Innenminister Wolfgang Sobokta im Kurzinterview
-
„Ich hatte Todessehnsucht“
Der Dirigent Alexander Liebreich hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer singt und spielt
-
„Sie müssen mich stoppen, ich quatsche zu viel“
Als Karatekämpferin brachte es Olga Peretyatko einst bis zum roten Gurt – heute wird sie in aller Welt ob ihres perfekten Soprans gefeiert
-
Blicken wir nach vorn!
Pierre-Laurent Aimard gilt als Mann der Moderne. Doch er selbst kann mit diesem Bild so gar nichts anfangen
-
Harald Wohlfahrt
Der Sternekoch Harald Wohlfahrt im Kurzinterview
-
Der Stolz des Staates
Hierzulande kämpfen Orchester ums Überleben – in Fernost erlebt die Klassik einen Boom
-
Nomen est omen
Das Debütalbum des Streicherensembles Metamorphosen Berlin unter der Leitung des Cellisten Wolfgang Emanuel Schmidt
-
Götz Alsmann
Jazzpianist, Showmaster, Echo-Preisträger, Professor: Götz Alsmann ist ein kultureller Tausendsassa
-
„Wir sollten alle ein bisschen Waldorf werden“
Seit Sharon Kam die Gedanken der Anthroposophie kennengelernt hat, begeistert sich die Israelin für diese besondere Form der Pädagogik. Hier spricht sie über…
-
Norbert Lammert
Der Präsident des Deutschen Bundestages Norbert Lammert im Kurzinterview
-
Fußnoten eines Hornisten
„Was ich mir als kleiner Junge mal ertäumt habe, das habe ich längst erreicht“: Felix Klieser hat eine beeindruckende Laufbahn hingelegt.
-
„Ich war alles, garantiert aber kein Wunderkind“
Plakative Superlative und Schubladen mag Vilde Frang zwar gar nicht. Und dennoch: Die Norwegerin gehört zweifellos zu den besten Geigerinnen ihrer Generation
-
Konstantin Wecker
Der Liedermacher Konstantin Wecker im Kurzinterview
-
Peter Kraus
Der in München geborene Sänger und Schauspieler Peter Kraus im Kurzinterview
-
Harald Christ
Harald Christ, Mitglied im Kuratoium der Nibelungenfestspiele, im Kurzinterview
-
„Wein an- und auszubauen ist eine Schweinearbeit“
Tausendsassa Ulrich Tukur: Sänger, Schauspieler, Schriftsteller, Musiker – keine Kunst scheint ihm fremd. Hier spricht er über …
-
„Was kann ich dafür, dass ich nun mal eine Frau bin?“
Schönheit hin oder her: Star-Geigerin Hilary Hahn hält nichts von Marketing-Gags und aufwendiger Verpackung
-
Howard Carpendale
Der südakfrikanische Entertainer Howard Carpendale im Kurzinterview
-
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!