Christoph Forsthoff

Artikel
-
„Die Merkmale der E-Musik lösen sich weiter auf“
Wie tickt der Klassikhörer unserer Tage? Die concerti-Klassikstudie gibt Aufschluss
-
„Heute will sich das Publikum amüsieren“
Nikolai Lugansky gilt als Exponent der russischen Klavierschule, will von solchen Klassifizierungen jedoch nichts wissen
-
Liz Mohn
Vorstandsmitglied der Bertelsmann Stiftung Liz Mohn im Kurzinterview
-
Wilhelm Wieben
Schauspieler und Autor Wilhelm Wieben im Kurzinterview
-
Fein schattierte Seelentöne
Die Schwestern Kushpler auf farbenreicher Liedreise durch die iberische Halbinsel
-
Mit ganzer Hingabe
Egal ob er gerade Klavier, Klarinette oder Fußball spielt: Dejan Lazić macht alles mit Leidenschaft
-
Caren Miosga
Die Moderatorin der „tagesthemen“ im Kurzinterview
-
Erwin Sellering
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident im Kurzinterview
-
Abstecher ins Studio
Das Quartett sprengt die Grenzen zwischen E- und U-Musik und hat keine Angst vor großen Gefühlen
-
Streifzug durch Wien
Musikalität, atemberaubende Technik und ein sinnlich-reiner Ton: Daniel Ottensamer spielt Werke aus „seinem“ Wien
-
„Jetzt sollten wir es abstellen, jetzt reicht’s“
Die Klarinettisten Sabine Meyer und Reiner Wehle hören und kommentieren CDs von Kollegen, ohne dass sie erfahren, wer spielt
-
Iris von Arnim
Die bekannte Modedesignerin im Kurzinterview
-
Gustav Peter Wöhler
Der Schauspieler, Sänger und Entertainer im Kurzinterview
-
Ein Stratege spielt auf Sieg
Als Meister der Differenzierung präsentiert sich Nikolai Lugansky am Klavier – und auch auf dem Schachbrett weiß der Russe wohlüberlegt zu punkten
-
Salzburger Poesie
Vilde Frang lässt nicht nur durch Energie und dynamische Wendigkeit aufhorchen, sondern auch durch ihre Klangfarbigkeit
-
Herrlicher Saiten-Gesang
Maximilian Hornung spielt Haydn: Derart brillant waren die Cello-Klassiker lange nicht zu hören
-
Sein Beethoven
Trotz melodischer wie groovender Substanz: Das Trio verläuft sich allzu oft in Gefälligkeiten
-
Wolfgang Schäuble
Der Finanzminister im Kurzinterview
-
Auf der Suche nach dem Klang
Er gehört zu den besten Cellisten seiner Generation – Gabriel Schwabe
-
Deutsche Schwere
David Geringas setzt in schöner Mischung auf Temperament und Intelligenz, weiß genau zu phrasieren und gekonnt zu dynamisieren
-
„Musik ist die Krone der Gesellschaft“
In New York wurde Jan Vogler zum Star – heute ist der Cellist auf allen großen Bühnen der Welt unterwegs. Hier spricht der gebürtige Ost-Berliner über …
-
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!